Freiwilligendienste
im Ausland
Du willst …
- ein Jahr im Ausland verbringen, eine fremde Kultur und Sprache kennenlernen?
- dich dabei für andere Menschen, für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung einsetzen?
- von und mit anderen Menschen lernen?
- dich beruflich und persönlich orientieren?
- Kirche und Glaube im Ausland erfahren?
- ein Jahr lang selbstständig leben?
… dann ist ein Freiwilligendienst im Ausland genau das Richtige!
Die Evangelische Trägergruppe bietet ein eigenes Auslandsprogramm an: Das Diakonische Jahr im Ausland (DJiA). Darüber hinaus führen viele der angeschlossenen Organisationen ebenfalls Freiwilligendienste im Ausland durch. Dadurch hast du eine große Auswahl an Einsatzländern und Tätigkeiten und kannst entscheiden, welches Programm am besten zu dir passt.
Ein Freiwilligendienst im Ausland bedeutet praktische Mitarbeit in gemeinnützigen Projekten und ist ein Lern- und Solidaritätsdienst für und mit anderen Menschen. Wichtig ist, dass du Lust hast, dich ein Jahr lang im sozialen Bereich tatkräftig zu engagieren, und bereit bist, dich auf Neues und auf die Lebensbedingungen im Gastland einzulassen.
Außerdem solltest du dich frühzeitig um deine Bewerbung kümmern: Viele Träger beginnen ein Jahr vor der geplanten Ausreise mit Informationsveranstaltungen und dem Bewerbungsprozess!