Jeden Tag - so auch am heutigen, bundesweiten „Tag des Ehrenamtes“ - machen sich über 100.000 Freiwillige auf den Weg zum Dienst in ihren Einsatzstellen. Sie spenden ihre Zeit und ihr Engagement für die Gesellschaft. Freiwillig! Dieses freiwillige Engagement verdient mehr gesellschaftliche Anerkennung und Wertschätzung.
Um zu ihrer Einsatzstelle zu gelangen, nutzen die meisten Freiwilligen die umweltfreundlichen Verkehrsmittel Bus und Bahn. Das Ticket müssen sie meist selbst von ihrem Taschengeld bezahlen. Um sich nachhaltig für unsere Gesellschaft einsetzen zu können, sind die Freiwilligen auf möglichst kostengünstige oder kostenlose ÖPNV-Tickets angewiesen.
Deshalb fordert auch die Evangelische Trägergruppe bundesweit: #freiefahrtfuerfreiwillige - also kostenfreie oder kostengünstige ÖPNV-Tickets für alle Freiwilligen in Deutschland.
Wichtige Gründe für ein Freiwilligenticket:
- Freiwillige müssen ihre Dienststelle erreichen.
- Freiwillige sollen möglichst umweltschonende Verkehrsmittel nutzen.
- Freiwilliges Engagement erhält mehr Wertschätzung in der Öffentlichkeit.
- Interessierten wird der Zugang zum Freiwilligendienst erleichtert.
Details der Hashtag-Aktion und alle bisherigen Posts finden sich auf https://pro-fsj.de/de/freiefahrt