Der Zweck der Leitungskonferenz ist die Beratung und Entscheidung aller inhaltlichen und organisatorischen Grundsatzfragen, die Freiwilligendienste im In- und Ausland in evangelischer Trägerschaft berühren.
Als Mitglieder der Leitungskonferenz für den Zeitraum 2019 bis 2022 wurden gewählt:
- Arne Bergmann, Ev. Ref. Diakonisches Werk - Grafschaft Bentheim gGmbH
- Stefan Bohne, Diakonisches Werk Schleswig-Holstein
- Andreas Brockmann, Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe
- Ute Gerdom, Amt für Jugendarbeit der EKvW
- Stefan Homann, v. Bodelschwinghsche Stiftung Bethel Freiwilligenagentur
- Holger Kalippke, Diakonisches Werk Bayern e.V.
- Kai Kraehe, Evangelisches Johannesstift
- Michael Ott, Diakonisches Werk Württemberg e.V.
- Christine Vetter, Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V.
Unter dem Themenschwerpunkt "Catch me if you can - Wie gewinne ich Freiwillige?" gab die Gesamtkonferenz außerdem Ideen und hat zum Ausprobieren ermutigt zu Methoden, Kanälen und Argumenten für die Generation Z .
Vertreter*innen von Freiwilligendiensten in Deutschland und im Ausland tauschten sich zu diesem Schwerpunkt aus und bildeten sich fort.
Auf dem vielfältigen Programm standen unter anderem ein umfangreicher Impulsvortrag von Maja Roedenbeck-Schäfer, Projektleiterin Recruiting, Personalmarketing & Karriereportal bei der Diakonie Deutschland.
Verschiedene Arbeitsgruppen gaben den Teilnehmer*innen Inspiration und Raum, sich mit den vielfältigen Möglichkeiten und Chancen bei der Freiwilligengewinnung zu beschäftigen und über Erfahrungen auszutauschen.