Bundesfamilienminsterin Lisa Paus nahm sich Zeit für einen intensiven Austausch in großer Runde mit Freiwilligen, Martin Schulze (Geschäftsführer Evangelische Freiwilligendienste gGmbH) und Gesche Poppe als Trägervertreterin (Diakonisches Werk der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg e.V.)
EKD Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs zeigte sich dankbar für die vielen Kompetenzen, die Freiwillige in ihrer Arbeit mit Menschen weiter entwickeln und ausbauen. Die Gesellschaft sei jetzt und zukünftig angewiesen auf diese wichtigen Fähigkeiten.
Diakonie Präsident Rüdiger Schuch war besonders beeindruckt vom Mut der Freiwilligen, die in für sie unbekannte Situationen aufbrechen.
Olaf Lies, Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, im Gespräch mit Freiwilligen am Stand der Evangelischen Träger für Freiwilligendienste in Norddeutschland.
Kerstin Griese, Mitglied des Bundestages (SPD) und Parlamentarische Staatssekretärin für Arbeit und Soziales, verfolgte interessiert die Berichte der Freiwilligen.
Dr. Franziska Brantner, Mitglied des Bundestages und Bundesvorsitzende der Partei Bündnis 90/Die Grünen nutzte die Möglichkeit zum intensiven Gespräch mit den Freiwilligen.
Adis Ahmetovic, Mitglied des Bundestages, machte den Freiwilligen die klare Zusage, sich weiter stark zu machen für den Erhalt von Freiwilligendiensten als Agenbot für die persönliche Entwicklung.
Unter dem Motto „Freiwillige sind mutig, stark und beherzt“ fand am Samstag ein Gottesdienst von und mit Freiwilligendienstleistenden statt.
Das Team der Freiwilligen im "Zentrum Junge Menschen" informierte vor allem junge Interessierte sowie Eltern und Angehörige.
Verschiedene Kreativangebote luden zu Spiel, Spaß und Austausch ein.
Das Glücksrad war besonders beliebt und brachte viele Menschen ins Gespräch miteinander.
Prominente Besucher*innen und vielfältige Informationen - so waren die Evangelischen Freiwilligendienste auf dem Kirchentag in Hannover vertreten.
Vom 1. bis 3. Mai waren die Evangelischen Freiwilligendienste mit vielfältigen Angeboten an verschiedenen Ständen auf dem Kirchentag in Hannover präsent. Hauptamtliche Mitarbeiter*innen der Geschäftsstelle und der norddeutschen Träger sowie aktuelle und ehemalige Freiwillige begrüßten die Interessierten an den Ständen auf dem „Markt der Möglichkeiten“ und im „Zentrum Junge Menschen“.
Zu den interessierten Besucher*innen gehörten unter anderem
- Lisa Paus, Bundesfamilienministerin
- Kirsten Fehrs, Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland
- Rüdiger Schuch, Präsident der Diakonie Deutschland
- Olaf Lies, Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
- Dr. Franziska Brantner, Mitglied des Bundestages und Bundesvorsitzende der Partei Bündnis 90/Die Grünen
- Kerstin Griese, Mitglied des Bundestages (SPD) und Parlamentarische Staatssekretärin für Arbeit und Soziales
- Adis Ahmetovic, Mitglied des Bundestages (SPD)
Das Diakonische Jahr im Ausland (DJiA) informierte als gemeinsames Auslandsprogramm der Trägergruppe über die Möglichkeiten von internationalen Freiwilligendiensten.
Der Stand im "Zentrum Junge Menschen" informierte vor allem junge Interessierte: Die Mitarbeiter*innen und Freiwilligen der norddeutschen Träger luden dort zu Spiel, Spaß und Austausch ein. Verschiedene Kreativangebote und ein Glücksrad brachten viele Menschen ins Gespräch miteinander.