Wer einen Freiwilligendienst im Ausland machen möchte, sollte sich besonders frühzeitig erkundigen.
Das Diakonische Jahr (DJiA) ist das gemeinsame Auslandsprogramm der Evangelische Trägergruppe. Für den nächsten Jahrgang (Ausreise im Sommer 2018) bietet das DJiA bis Anfang Dezember 2017 in insgesamt 15 Städten in ganz Deutschland wieder Informationsveranstaltungen. Auf den sogenannten Infotagen berichten ehemalige Freiwillige von ihren Erlebnissen im Ausland. Außerdem werden die Rahmenbedingungen des Programms vorgestellt. Ein Besuch der Infotage ist keine Voraussetzung für eine Bewerbung, er ist aber sehr wünschenswert. Die Teilnahme an einem der Infotage ist kostenlos und unverbindlich.
Erstmals finden an ausgewählten Terminen parallel separate Informationsveranstaltungen für interessierte Angehörige (z.B. Eltern, Großeltern, Partner*innen usw.) statt. Hauptamtliche Mitarbeiter*innen des DJiA führen durch die Veranstaltung und stehen für Fragen zur Verfügung.
Weitere Informationen, Termine und Anmeldung finden sich unter www.djia.de
Neben dem DJiA gibt es weitere Freiwilligendienstprogramme im Ausland von Organisationen der Evangelischen Trägergruppe: Sie verpflichten sich zur Durchführung ihrer Programme entsprechend gemeinsamer Qualitätsstandards. Abgesehen davon hat jede Entsendeorganisation ihr eigenes Profil und inhaltliche Schwerpunkte. Eine Übersicht der Entsendeorganisationen für Freiwilligendienste im Ausland finden sich hier
Die Bewerbungsfristen im Überblick finden Sie auch auf der evangelischen Freiwilligenbörsewww.ein-jahr-freiwillig.de