Die Weiterbildung umfasst 4 Module, die getrennt voneinander gebucht und besucht werden können. Das erste Modul ist ein Antirassismustraining mit Phoenix e.V. und findet vom 18.-20. April 2018 unter dem Titel „Rassismus – bei mir doch nicht!?“ in Würzburg statt.
Das Thema „Rassismus“ ist zunehmend Thema der begleitenden Seminararbeit in Freiwilligendiensten und erfordert entsprechende Kompetenzen der Mitarbeitenden im Umgang damit. Dabei ist Rassismus nicht nur ein individuelles sondern auch ein strukturell verankertes Problem.
Die Frage nach einer Strategie gegen Rassismus führt somit zu der Auseinandersetzung mit dem Konzept des Critical Whiteness, des kritischen Weißseins. Um das Thema in der Bildungsarbeit bearbeiten zu können ist es notwendig, das Geflecht des Rassismus zu erkennen, sich auf der kognitiven und emotionalen Ebene damit auseinander zu setzen und Handlungsoptionen zu entwickeln. In dieser Fortbildung werden die Mechanismen des Rassismus auf der persönlichen und der strukturellen Ebene aufgetan sowie Fertigkeiten zur Strategiebildung vermittelt.
Anmeldeschluss ist der 17.03.2018
Referent*innen
Maria Rojas Hernández und Mahmut Delice sind Mitglied bei Phoenix e.V und als Trainer*innen für Antirassismus (Critical Whiteness) und Empowerment tätig.
Kosten
Für Kursgebühr, Unterkunft und Vollpension:
270€ im DZ mit Dusche/WC
EZ-Zuschlag 30€ (auf Anfrage)
Weitere Informationen und Anmeldung
Studienzentrum Josefstal
Frau Marija Hirsch
Tel. 08026 9756 24
www.josefstal.de/kurse