Heterogene Gruppen und diversitätsbewusste Bildungsarbeit: Teilnehmendengruppen werden - nicht nur in Freiwilligendiensten - zunehmend heterogener in Hinblick auf Alter, Sprachkompetenz, Schulabschluss und anderer Faktoren. Eine gelingende inklusive Bildungsarbeit muss dem Rechnung tragen und ihr Selbstverständnis daraufhin überprüfen, ob alle gleichmäßig beteiligt sind und sein können. Es werden vielfältige Methoden zum Thema Vielfalt, Toleranz und Umgang mit Diversität vorgestellt. Daneben werden Kriterien erarbeitet, wie das vorhandene Bildungsmaterial für heterogene Gruppen angepasst werden kann und was Standards für eine diversitätsbewusste Bildungsarbeit sind
Die Weiterbildung ist anerkannt als Modul der zertifizierten Weiterbildung „Freiwilligendienste diversitätsbewusst gestalten“, die die Evangelischen Freiwilligendienste in Kooperation mit dem Studienzentrum für Ev. Jugendarbeit in Josefstal anbieten.
Der Referent Josef Minarsch-Engisch, Diplompädagoge und interkultureller Trainer, ist im Diakonischen Werk Baden-Württemberg als Referent für Interkulturelle Bildung und Projektberatung tätig sowie in der Fachstelle Interkulturelle Orientierung Region Stuttgart.
Kosten: 220 Euro im Einzelzimmer, inkl. Kursgebühr und Vollpension
Ort: Hofgeismar
Anmeldeschluss: 20.05.2018
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
Evangelische Freiwilligendienste
Frau Marina Khanide
E-Mail: m.khanide@ev-freiwilligendienste.de
Studienzentrum Josefstal
Frau Marija Hirsch
08026 9756 24
www.josefstal.de/kurse